JazzHall Latin Session #7: Marta Winnitzki Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • JazzHall Latin Session #7: Marta Winnitzki
    © Vincent Dombrowski

Einlass: 18:30 | Beginn: 19:30 |

 

Die Pianistin Marta Winnitzki zählt seit über 20 Jahren zu den Fixpunkten der Hamburger Jazzszene. Seit ebenso langer Zeit beschäftigt sie sich mit kubanischer und afrokaribischer Musik, was ihr Spiel besonders beeinflusst hat. In ihrer Band Nuevo Tiempo vereinen sich diese Einflüsse und es entsteht eine elektrisierende Mischung aus den Traditionen Kubas und denen des Modern Jazz. Begleitet wird Winnitzki von der Crème de la Crème der (Latin-)Jazz-Szene: Grammy-Preisträger Arturo Martinez Cabrera, Leandro Saint-Hill, Dan Gottschall, Omar Rodriguez Calvo und Chicho Castillo.

_________________________

Line-Up:

Marta Winnitzki - Klavier 

Arturo Martinez - Gesang und Percussion 

Dan Gottshal - Posaune 

Omar Rodríguez - Bass 

Ricardo Chicho Castillo - Schlagzeug

___________________________________

Eintritt und Vorverkauf: Siehe Ticketlink. Abendkasse: Gibt es, sofern nicht vorab ausverkauft.

Tickets: https://jazzhall.hfmt-hamburg.de/tickets/?eid=176911

Der Einlass zur JazzHall erfolgt über den Haupteingang der Hochschule für Musik und Theater in der Milchstraße 12 - nicht über den Harvestehuder Weg.

Veranstalter des Abends (bei Fragen zu Tickets oder Programm bitte direkt kontaktieren): JazzHall (kontakt@jazzhall.de)

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
5d4_9684-anja-henning-interior-design
© Anja Henning Interior Design

JazzHall

Im Sommer 2021 wurde die JazzHall am Ufer der Außenalster eröffnet. Der moderne Veranstaltungsraum bietet Platz für rund 200 Personen und wird die neue…

Event Location

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

  • Balthasar-Neumann-Chor und -Solisten / Lionel Sow
    © Radio France / Christophe Abramowitz

    Balthasar Neumann Choir / Iveta Apkalna / Lionel Sow Classical Music

    • 04.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Das Ernst Barlach Haus während der Ausstellung »Tony Cragg. Against the grain« im Sommer 2012
    © © Tony Cragg, photo: Andreas Weiss

    LEBEN IN TÖNEN Classical Music

    • 25.01.2026
    • 18:00
    • Ernst Barlach Haus
    To event
  • Scharoun Ensemble Berlin / Siyabonga Maqungo / Jürgen Ruck
    © Siyabonga Maqungo

    Scharoun Ensemble Berlin Classical Music

    • 16.05.2026
    • 19:30
    • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
    To event
  • 3. Philharmonisches Konzert
    © Matthias Baus

    3rd Philharmonic Concert Classical Music

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Albert Schweitzer Jugendorchester / Martin Löhr / Sebastian Beckedorf
    © Thomas Falk

    Symphoniker Hamburg / Chamber Concert

    • 23.04.2026
    • 19:30
    • Laeiszhalle (Kleiner Saal)
    To event
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Konstantin Krimmel / Andris Poga
    © Daniel Reske

    NDR Elbphilharmonie Orchestra / Konstantin Krimmel / Andris Poga Classical Music

    • 27.11.2025
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay
    © Bild von Sebastian Gößl auf Pixabay

    Kleines Theater am Markt Concerts & Music

    • 08.11.2025
    • 20:00
    • Kleines Theater am Markt
    To event
  • Franz Schmidt: Das Buch mit den sieben Siegeln / Manfred Honeck
    © Jeremy Knowles

    Franz Schmidt: Das Buch mit sieben Siegeln / Manfred Honeck Concerts & Music

    • 02.05.2026
    • 20:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event
  • TOPS | Bury the Key Tour
    © Aabid Youssef

    TOPS | Bury the Key Tour Support: SHUNK Indie & Alternative

    • 24.11.2025
    • 20:00
    • Nochtspeicher
    To event
  • NDR Elbphilharmonie Orchester / Ryan Bancroft
    © Benjamin Ealovega

    NDR Elbphilharmonie Orchestra / Ryan Bancroft Classical Music

    • 14.06.2026
    • 18:00
    • Elbphilharmonie (Großer Saal)
    To event

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version