Hamburg vs. Berlin - Poetry Slam Städtebattle Poetry Slam

  • Hamburg vs. Berlin - Poetry Slam Städtebattle
    © Michelle Jekel

Einlass: 19:30 | Beginn: 20:00

 

Seit Jahren diskutieren die Leute: „Ist Hamburg die Poetry Slam-Hauptstadt oder Berlin?"

Es ist Hamburg. Aber Berlin versucht immer wieder uns den Titel streitig zu machen. Und deswegen gibt es jährlich den Poetry Slam Städtebattle, bei dem die besten Hamburger Poet*innen gegen die Kolleg*innen aus Berlin antreten um das endgültig zu klären!

Wo werden die besseren Texte geschrieben: An der Elbe oder an der Stadtautobahn? Es gilt Fischbrötchen gegen Gemüsekebab, Berghain gegen Uebel & Gefährlich, Astra gegen Sterni. Hier trifft Berliner Schnauze auf Hamburger Schnack, nordisch trockenes Storytelling auf Berliner Hipster-Lyrik.

Um die Wogen zu glätten, damit die Slammer*innen sich nicht gegenseitig körperlich, sondern nur verbal verletzen, besänftigen wir die erhitzten Gemüter mit ein wenig fantastischer Musik.

Wenn es um diesen jahrzehntelangen Kampf geht, dann ist klar – das wird wieder eine der Poetry Slam Shows des Jahres. Lasst uns Geschichten schreiben und möge die bessere Stadt gewinnen!

 

#kultur #poetryslam #hamburg #hamburgevents #humor

_________________________

Line-Up

Johannes Floehr

Anna Bartling

Hannes Maaß

Julian Heun

Paul Weigl

Wagner & Wagner

Khaaro

Featured Artist

Sebastian Krämer

Moderation

David Friedrich

_________________________

instagram.com/kampfderkuenste/
facebook.com/kampfderkuenste/
youtube.com/@PoetrySlamTV
kampf-der-kuenste.de

_________________________

 

 

This is an entry from the Event database for the Hamburg metropolitan area.
No liability is assumed for the correctness of the data.
Deutsches Schauspielhaus
© ThisIsJulia Photography

Deutsches Schauspielhaus

Enjoy culture in a classical atmosphere - at the Deutsches Schauspielhaus the old masters are breathed back into life in new productions.

Event Location

THIS MIGHT INTEREST YOU AS WELL Further Events

  • image-title-de??
    © (c) Niklas Marc Heinecke

    Kids only #2: Überall doch nirgends zuhause Theatre & Stage Art

    • 22.02.2026
    • 11:00
    • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
    To event
  • THE INVISIBLE HAND - Poster Pic
    © English Theatre

    The Invisible Hand Theatre

    • 21.09.2025
    • 14:30
    • The English Theatre
    To event
  • 24 SH La Fleur c Clara Wildberger PRINT 041
    © Clara Wildberger

    La Fleur: Das Phantom Der Operette Theatre

    • 25.09.2025
    • 19:30
    • Kampnagel (K2)
    To event
  • Der kleine Mozart_2023_24_TfK  Roxana Vlad_quer
    © © Roxana Vlad

    Der kleine Mozart Theatre

    • 21.09.2025
    • 14:30
    • Allee Theater - Theater für Kinder
    To event
  • Die_Stadt_der_Träumenden_Bücher_R&W
    © Rocket&Wink

    Die Stadt der Träumenden Bücher Theatre

    • 28.11.2025
    • 18:30
    • DeutschesSchauSpielHausHamburg
    To event
  • image-title-de??
    © (c) Niklas Marc Heinecke

    Kids only #1: Erwachsene verboten Theatre & Stage Art

    • 08.11.2025
    • 11:00
    • Hamburgische Staatsoper (Opera stabile)
    To event
  • Weihnachtsbaeckerei_DEZ24_Castfernseher_Hausproduktionen_Schmidt_1920x1080px_Teaser
    © Julia Ginsbach

    Die Weihnachtsbäckerei – Das Musical TheatreMusicals

    • 16.11.2025
    • 10:00
    • Schmidts TIVOLI
    To event
  • Club Poetry Slam
    © Michelle Jekel

    Club Poetry Slam

    • 01.03.2026
    • 19:00
    • Birdland Hamburg
    To event
  • Neutral Bild Plattdeutsch Bank - CR Pixabay Tobias Albers-Heinemann
    © CR Pixabay Tobias Albers-Heinemann

    Plattdeutsches Theater ''De Theoter-u. Volksdanzgrupp Hammoh Theatre

    • 31.10.2025
    • 19:30
    • Dorfgemeinschaftshaus Hammah
    To event
  • 2026.03.01 Vom Fischer und seiner Frau (c) Margarete Klenner
    © Margarete Klenner

    Vom Fischer und seiner Frau Theatre

    • 01.03.2026
    • 17:00
    • theater itzehoe
    To event

Languages

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version